!!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!!Fit 2019? Fit 2gether!WANN? Montags von 20:15 - 21:15 Uhr WO? In der Sporthalle Barienrode WAS? Sportgruppe „Fit 2gether“ ! Problemzonentraining zu Musik! Warm Up im Kreis
!!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! |
Tag und Zeit: | Dienstags, 15.15 – 16.15 Uhr |
Übungsleiterin: | Brigitte Teutsch |
Zielgruppe: | Kinder von ca. 1 bis 3 Jahren plus erwachsene Begleitperson |
Inhalte: | - Sammeln von Bewegungserfahrungen mithilfe von Kleingeräten, - Erobern von Gerätelandschaften (Klettern, Laufen, Balancieren, Rollen, Springen, Landen, Stützen etc.) - Förderung der sozialen Kontakte |
Aktion im Jahr: | Jahresabschlussfeier vor den Sommerferien |
Tag und Zeit: | Dienstags, 19.00 – 20.00 Uhr |
Übungsleiterin: | Brigitte Teutsch |
Zielgruppe: | Die Gruppe besteht z. Zt. aus Frauen von ca. 50 bis 70 Jahren |
Inhalte: | Nach kurzer Aufwärmgymnastik spielen wir zuerst Basketball und danach Prellball. Besondere Vorkenntnisse im Basketball- und Prellballspielen sind nicht nötig. Wir spielen aus Spaß an der Bewegung und lachen auch gern. Neue Mitspielerinnen sind herzlich willkommen. |
Aktion im Jahr: | Gemeinsames Essengehen zu Beginn der Adventszeit |
Am Freitag ( 3-6 Jahre )
Jeden Freitagnachmittag hört man aus der Turnhalle lachende, tobende, singende, turnende und manchmal auch schreiende Kinder. Einfach glückliche Kinder …..
Es ist Kinderturn-Zeit bei Mirja, Meike und Lia ! !
Hier werden bereits im Alter von 3-6 Jahren spielerisch, vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfähigkeiten gefördert.
Hier ein ABLAUF der Turnstunde:
Anfang:
Um Gruppenzugehörigkeit zu entwickeln, beginnen wir die Turnstunde mit einer Begrüßungsrunde mit anschließenden Aufwärmspielen.
Hauptteil:
Beim Kinderturnen soll Freude an der Bewegung vermittelt werden.
Gerade im Zeitalter der Technik, der Schnelllebigkeit und des vielen langen Sitzens ist es wichtig, unseren Kindern die Möglichkeit für sportliche Erlebnisse zu bieten, auch um zufriedener und ausgeglichener zu sein.
Daher wird die gesamte Halle alle 2 Wochen für den großen Bewegungsdrang der Kinder großzügig genutzt. Bei dieser Aktion können die Kinder lernen mit Kleingeräten ( Bälle, große Gymnastikbälle, Reifen, Keulen, Seile,...) umzugehen. Hier können sie mit Alltagsmaterialien ( Schwämme, Deckel, Becher,....) neue Bewegungserfahrungen sammeln und entwickeln selbstständig neue Ideen, wie sie diese motorisch einsetzen können. Ball- und andere interessante Regelspiele finden in dieser Woche ebenfalls statt.
Die Woche darauf wird die Gerätelandschaft aufgebaut. Zu den elementaren Bewegungseinheiten gehören Balancieren, Klettern, Schwingen, Hüpfen, Rollen, Stützen und Springen. Diese können die Kinder in der Rolle als z.B. Affen im Dschungel oder als Bergsteiger in der Abenteuerlandschaft mit den Geräten ausprobieren und erweitern.
Abschluss:
Das Ende der Stunde wird durch ein Abschlussspiel /-tanz signalisiert.
Danach erhalten die Kinder immer einen Stempel, als zusätzliche positive Rückmeldung, auf ihre Hand.
Für einen starken gemeinschaftlichen Zusammenhalt endet die Turnstunde mit einem Zusammenkommen und einen kräftigen „und TSCHÜSS!“
Alters entsprechend bieten wir folgende Gruppen an:
SRINGmäuse:
Alter: ab 3 Jahren
Freitag: 15.45 bis 16.30 Uhr
Übungsleiterin: Mirja
Helfer/innen: Janne/Fiete und Meike
FLITZE Kids:
Alter: 4 - 5 Jahre
Freitag: 15.00 bis 15.45 Uhr
Übungsleiterin: Mirja
Helfer/innen: Janne/Fiete, Meike
TURNados:
Alter: 5 - 6 Jahre ( zukünftige Schulkinder )
Freitag: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Übungsleiterin: Mirja
Helferin: Meike
Die Kinder bleiben gemeinsam für 1 Jahr in ihrer Gruppe und wechseln zusammen nach den Sommerferien in die nächste Gruppe.
Besonderheiten bitte mit der Übungsleiterin absprechen.
Mitzubringen sind sportliche Kleidung, Wasser in leicht zu öffnenden Trinkflaschen mit kleinen Öffnungen, festes Schuhwerk – keine Stoppersocken und Spaß....
Aktionen:
Weihnachtsfeier, Sommerabschluss auf dem Sportplatz, Tag der offenen Tür und manchmal je nach Wetterlage, spontanes Turnen im Freien.
Haben wir Interesse geweckt?
Suchen Sie eine Breitensportgruppe mit Struktur und trotzdem persönlichen Flair?
Das ist hier im kleinen beschaulichen Barienrode möglich!!
Kommen Sie vorbei, fragen Sie nach und besprechen Sie 3 kostenfreie
Probe-Turnstunden mit ihrem Kind.
Alle Kinder und Eltern sind herzlich willkommen...
Tag und Uhrzeit: Donnerstag, 15.30 - 16.30 Uhr
Übungsleitung: Gero Neugebauer, Helfer: Felix Behn
Zielgruppe: 1. - 4. Schulklasse
Teens unlimited
Übungsleitung: | Mirja Holtewert |
Tag und Zeit: | Montags, 9.00 – 10.00 Uhr |
Zielgruppe: | Seniorinnen und Senioren, die im Sitzen Turnen möchten (zur Zeit zwischen 74 und 95 Jahre) |
Inhalte: | Der Kurs richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die sich körperlich und geistig beweglich halten möchten. Im Sitzen führen wir gymnastische Übungen aus, um unsere Haltung zu stärken, und unsere Gelenke zu mobilisieren. Wir schulen die Koordination und unsere Körperwahrnehmung. Dafür setzen wir unterschiedliche Geräte (Bälle, Stäbe, Brazils, Tücher, …) ein, bewegen uns zu Musik oder spielen auch gerne mal Sitzhockey. Wir sind eine gesellige (momentan noch reine) Frauentruppe, die sich jederzeit über „Nachwuchs“ freut! |
Ereignisse: | Sommerfest und Weihnachtsfeier |
Übungsleitung: | Ute Fonck |
Trainingstag und -zeit: | montags 19.00-20.00 Uhr |
Zielgruppe und Inhalt: | Die Stunde besteht aus einem 40minütigem Herz-Kreislauf-Training in Zusammenhang mit Koordinationstraining für jedes Alter und Geschlecht mit ca. 20 minütiger Ganzkörperkräftigung auch unter Einsatz verschiedener Geräte (z. B. Hanteln, Tubes, ...). |
Zumba®
Tag und Zeit: Mittwochs, 18.30 - 19.30 Uhr
Übungsleiterin: Gabriele Geyer
Zielgruppe: 16 - 99 Jahre (Frauen und Männer)
Zumba® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit vielen verschiedenen süd- amerikanischen Musik- und Tanzstilen, z.B. Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Flamenco und vielem mehr. Man muss nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zu bewegen und Spaß daran zu haben.
Beim Zumba® wird der ganze Körper beansprucht, und man trainiert die Ausdauer, verbrennt auch viele Kalorien. Zumba® ist eine Sensation, welche heiß, sexy, inspirierend und für jedermann geeignet ist.
Name und Trainingszeit: | Der Name „DOSEN“ leitet sich ab von Donnerstags turnende Senioren. Die Trainingszeit der DOSEN, die im Hallenplan mit „Gymnastik und Spiel für Männer“ bezeichnet ist, ist Donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr. |
Angebot und Zielgruppe: | Vor dem Ballspiel wird regelmäßig ein umfassendes Aufwärmtraining durchgeführt. Für das anschließende Prellballspiel gelten die besonderen „DOSEN-Regeln“. Der Spaß am Spiel und an der Bewegung steht im Vordergrund; gewinnen oder verlieren ist Nebensache! Die anschließende Nachbesprechung im Clubhaus des SC Barienrode ist außerordentlich beliebt. Seit 1988 besteht diese Gymnastik- und Spielgruppe für ältere, männliche Vereinsmitglieder, denen altersangemessene sportliche Betätigung wichtig ist. Neben dem Sport pflegt die Gruppe auch die Geselligkeit. |
Besondere Aktionen: | Die alljährliche Weihnachtsfeier, zu der auch die Ehefrauen/Partnerinnen eingeladen werden, ist selbstverständlich. Runde Geburtstage werden ebenfalls gerne in der Gruppe gefeiert. Bei Interesse werden auch mehrtägige Reisen durchgeführt. Dieses waren in der Vergangenheit Busreisen, Fahrradtouren oder auch die Verbindung einer Flussschifffahrt mit Fahrradtouren. |
Teilnehmerzahl: | 10 – 14 Personen, deren Leitsatz lautet: Fit in allen Lebenslagen! Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!!! |
Übungsleiter: | Dieter Bartels |
Tag und Zeit: | Donnerstags, 19.00 – 20.00 Uhr |
Alter /Geschlecht: | ca. 30 -70 Jahre ( z.Zt. nur Frauen; Männer sind herzlich willkommen) |
Gruppengröße: | ca. 15-20 Personen |
Übungsleiterin: | Hannelore Weber (Lizenz B Gesundheit - Prävention / DTB Kursleiterin Pilates) |
Inhalte: | Pilates – Sanfte Fitness für Körper und Seele. Gesundheit, Aussehen, Wohlbefinden und Ausstrahlung profitieren von dieser sanften Methode. Ganz unabhängig vom Alter oder Fitnesszustand kann jeder sofort mit dem Training beginnen. Die Pilates-Übungen bauen so sanft aufeinander auf, dass selbst sogenannte Couchpotatoes sofort anfangen können, etwas für sich zu tun. „Nach10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper. (Joseph Pilates)" |
Übungsleitung: | Daniel Schöfer |
Trainingstag und -zeit: | jeden Donnerstag von 21-22 Uhr |
Zielgruppe und Inhalt: | jeder ist Willkommen (keine Spielerfahrung notwendig) reines Spielvergnügen (kein spezielles Techniktraining) mit Spielern aller Altersklassen (aktuell zwischen 16 und 55 Jahren) |
-
-Gymnastik für Frauen und Männer
(Wirbelsäulen-Gymnastik, Beckenboden-Gymnastik, Koordinationsübungen, Übungen mit dem Pezziball, Kurzhanteln, Therabändern u.v.m.)
- Monika Cammerer (Übungsleiterin beider Gruppen)
- Dienstags, 8.00 – 9.00 Uhr
- Dienstags, 9.00 – 9.45 Uhr
- Frauen und Männer jeden Alters
- Hildegard gibt einen Einblick in die Dienstagsstunde von 8.00 – 9.00Uhr:
„Von 8.00 – 9.00Uhr bringt Monika Cammerer in der Wirbelsäulen-Gymnastik jede/n auf Trapp.
Wir sind jedesmal mindestens 10 Personen zwischen 50 und 70 Jahren -
letzteres sieht man den Teilnehmenden übrigens nicht an, denn die Fitness und gutes
Aussehen erhalten sie dank der ausgewogenen, immer wieder inspirierenden
Gymnastik der Übungsleiterin, sei es mit Thera-Band, Igel- oder Tennisball, Stab,
Hocker oder Gymnastikball.
Auch ohne kleine sportliche Hilfsmittel ist das einstündige Trainingsprogramm für die
„Strand-Figur“, wie Monika scherzhaft meint, ein attraktiver Höhepunkt der Woche.
Es wird sehr darauf geachtet, die Übungen in physiologisch wirbelsäulengerechter
Abfolge durchzuführen.
Was für die einen höchste Herausforderung ist, mag für andere ein „Sonntags-
spaziergang“ sein. Für letztere hat Monika Cammerer immer noch eine
Schwierigkeit mehr parat.
So kommt wirklich jede/r, auch mit unterschiedlichster Kondition, auf ihre/seine
Schweißperlen. Spaß dabei und flotte Musik sind selbstverständlich.
Schnuppern erlaubt; gleich Sportsachen mitbringen.“